Literatur zur NS-Geschichte Region BS

Autoren L - W

Literatur zur Spurensuche

- Landgericht Braunschweig, Im Namen des Rechts!, Urteilsbegründung zum Prozeß gegen Dietrich Klagges vom 5.4.1950, (erhältlich in der Stadtbibliothek Braunschweig)
- Lauterbacher, Hartmann, Erlebt und mitgestaltet, Memoiren des ehem. BS-Gauleiters und seine Unverbesserlichkeit, Preussisch Oldendorf 1984
- Lessing-Akademie Wolfenbüttel, Lessings "Nathan" und jüdische Emanzipation im Lande Braunschweig, Wolfenbüttel 1990
- Lessing-Akademie Wolfenbüttel, Der Jüdische Friedhof in Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 2005
- Liedke, Karl, ".. aber politisch unerwünscht.", Arbeitskräfte aus Osteuropa im Land Braunschweig 1880 bis 1939, Braunschweig 1993
- Liedke, Karl/Zacharias, Elke, Das KZ-Aussenlager Schillstraße, Der Arbeitseinsatz von KZ-Häftlingen bei der Firma Büssing, Brauschweig 1996
- Lord Russel of Liverpool, The Scourge of the Swastica (Die Geißel des Hakenkreuzes), Berichte eines an Militärprozessen beteiligten britischen Offiziers, darin auch über das -Konzentrationslager Schandelah, London, zuerst erschienen 1954
- Ludewig, Hans-Ulrich/ Kuessner, Dietrich, "Es sei also jeder gewarnt", Das Sondergericht Braunschweig 1933 - 1945, Braunschweig 2000
- Ludwig-Mayer, MechthiId, Zurückgefragt, Katholische Kirchengeschichte in Wolfenbüttel (mit NS-Zeit) Wolfenbüttel 1991

- Marx, Albert, Geschichte der Juden in Niedersachsen, Hannover 1995
- Mauss, Fritz u.a. Wolfenbüttel nach '45, Eine Stadt erzählt die Nachkriegsgeschichte, Wolfenbüttel 1979
- Maxwell, David, War Crime Trials, The Velpke Baby Hörne Trial, Prozeßprotokoll, Edinburgh 1950
- Meyer, August, Das Syndikat (über die "Reichswerke Hermann Göring"), Braunschweig 1986
- Meyer, Heinz Luftangriff zwischen Nordsee, Harz und Heide, Dokumentation der Bombenangriffe in Wort und Bild 1939-1945, Sünteltal 1983
- Mittmann, Markus, Nationalsozialistisches Bauen, Die „Bernhard-Rust-Hochschule“ in Braunschweig, Stadtarchiv Kleine Schriften Nr. 25, Braunschweig 1993
- Mlynek, Klaus, Gestapo Hannover meldet, Polizei- und Regierungsberichte für das südliche Niedersachsen, Hildesheim 1986

- Niemeyer, Thomas, Flüchtlinge in der Stadt Braunschweig 1945 - 1948 Stadt Braunschweig, Braunschweig 1989

- Oehl, Alfred, Der Massenmord in Rieseberg 1933, Braunschweig 1981
Orientalische Cigaretten Kompanie, Männer im Dritten Reich (auch BS-Nazis), Bremen 1934
- Otte Uwe/Heinecke, Stefan/Köchling, Bettina, Volksgenossen, die Fahnen raus, NS-Alltag und Rüstungsproduktion in Lehre, Zur Geschichte der Ortschaft und ihrer Muna, Lehre 1990> - Prahm, Theodor, Schciksal einer Jüdischen Familie, Zeugenberichte von Karl Polak über sieben Jahre Verfolgung, Leer 1988
- Pollmann, Klaus Erich (Hg.), Der schwierige Weg in die Nachkriegszeit, Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig 1945 - 1950, Göttingen 1995
- Pollmann, Klaus Erich, Anfang und Ende zugleich, Der Braunschweiger Landtag 1946, Braunschweig 1999
- Prescher, Rudolf, Der rote Hahn über Braunschweig, Braunschweig 1955

- Regionale Gewerkschaftsblätter, Mit Davidsschild und Menora. Bilder jüdischer Grabstätten in Braunschweig, Peine, Hornburg, Salzgitter und Schöningen. Ausstellungen 1997-2002, von Peter Schulze, Heft 18, Braunschweig 2003.
- Regionale Gewerkschaftsblätter, Heft 26, 8. Mai 1945, Ende einer Apokalypse, Zeitzeugen berichten (darunter auch aus Wolfenbüttel), Dokumentation der Rieseberg-Konferenz 2005
- Regionale Gewerkschaftsblätter, Heft 41, Menschen von nebenan. Die Region Wolfenbüttel, Braunschweig 2010.
- Regionale Gewerkschaftsblätter, Heft 35, Menschen von nebenan. Alltagsereignisse aus beinahe vergessenen Zeiten (Robert Seeboth, Wolfenbütteler Arbeiter), Braunschweig 2010.
- Reiter, Raimond, Sinti und Roma im "Dritten Reich" und die Geschichte der Sinti in Braunschweig, Marburg 2002
- Richter, Axel, Das Unterkommando Vechelde des KZ Neuengamme, Vechelde 1985
- Riechert, Udo, Neubeginn im Schatten der NS-Tyrannei, Braunschweig 1987
- Rössner, Lutz, Erwachsenenbildung in Braunschweig, Braunschweig 1971
- Rogge, Friedrich Wilhelm (Hg.), Archivalische Quellen zur politischen Krisensituation während der Weimarer Zeit in den ehemaligen Territorien des Landes Niedersachsen, Bd. 1, Freistaat Braunschweig, Göttingen 1984
- Roloff, Ernst-August, Braunschweig und der Staat von Weimar, Politik. Wirtschaft und Gesellschaft 1918 - 1933, Braunschweig 1964
- Roloff, Ernst-August, Braunschweigs Weg ins Dritte Reich (Bürgertum und Nationalsozialismus), Braunschweig 1980
- Roloff, Ernst-August, 100 Jahre Bürgertum in Braunschweig, Braunschweig 1987
- Rose, Karl Geschichte der Schöninger Juden, Schöningen. 1966
- Rother, Bernd, Die Sozialdemokratie im Land Braunschweig 1918 bis 1933, Bonn 1990
- Ruben, Gunnhild, Bitte mich als Untermieter bei Ihnen anzumelden, Hitler und Braunschweig 1932 - 1935, Braunschweig 2004
- Rüdiger, Otto, Wirken vom sozialdemokratischen Ortsverein der Stadt Wolfenbüttel in der Zeit von 1890 bis 1950, unveröffentlicht, Wolfenbüttel 1953
- Ruppelt, Georg, Wolfenbütteler Album 1902 - 2002, Die Volksbank in Wolfenbüttel im Spiegel der Zeit, Wolfenbüttel 2002

- Sack, Helene, Warten auf Bruno. Kriegstagebuch 1939-1946 – Demmin-Braunschweig, Braunschweig 200
- Saß, Sigurd - und Studenten, Faschismus, damals - und heute?, Eine Untersuchung, konkretisiert am Beispiel Braunschweig, BS 1978
- Siebert, Rolf, Bomben auf Querum vor 50 Jahren, Braunschweig 1994
Salzgitter Forum Nr. 15, Wirtschaft und Nationalsozialismus (Verflechtung der H.-Göring-Werke mit der Nazi-Politik) Arbeitskreis Stadtgeschichte Salzgitter 1988
- Seeboth, Robert (Hg.), Beiträge zur Geschichte der Wolfenbütteler Arbeiterbewegung, Wolfenbüttel 1979
- Scharf-Wrede, Thomas, Joseph Müller - Priester in schwerer Zeit - Eine Skizze seines Lebens, Hildesheim 1994
- Schelm-Spangenberg, Ursula, Die Deutsche Volkspartei im Lande Braunschweig, Braunschweig 1964
- Schimpf, Eckhard, Heilig. Flucht des Braunschweiger Naziführers auf der Vatikan-Route nach Südamerika, Braunschweig 2005
- Schirmer, Hans-Harald, Erinnerungen an die Familie Hans und Luise Schirmer aus Wolfenbüttel, Stade 2003
- Schmalz, Kurt Nationalsozialisten ringen um Braunschweig (NS-Originalliteratur), Braunschweig 1934
- Schmidt-Czaia, Bettina (Bearb.), Wenn man ein Haus baut, will man bleiben, Die Geschichte der Jüdischen Gemeinde Braunschweig nach 1945, Quaestiones Brunsvicenses, Band 15, Braunschweig 2005
- Schultz. Jürgen, Die Akademie für Jugendführung der Hitlerjugend in BS, Braunschweig 1978
- Schulze, Hans, Beiträge zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Wolfenbüttel, in: Braunschweiger Jahrbuch 1967 und 1968
- Seide, Adam, Die braunschweigische Johanna, Frankfurt 1986
- Selle, Kurt (Hg.), 450 Jahre Grosse Schule, Eine Festschrift, Wolfenbüttel 1993
- Siegfried, Klaus-Jörg, Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit im VW-Werk 1939/45, Frankfurt 1987
- Siegfried, Klaus-Jörg u.a. , Wolfsburger Stadtgeschichte in Dokumenten, Entstehung und Aufbau der Stadt 1938 - 1945), Wolfsburg 1982
- Sigurdsson, Sigrid, Deutschland - Ein Denkmal - Ein Forschungsauftrag 1996 - 1998, Hagen 1998
- Sohn, Werner, Im Spiegel der Nachkriegsprozesse, Die Errichtung der NS-Herrschaft im Freistat Braunschweig, Braunschweig 2003
- Staatliche Bildstelle Berlin, Braunschweig, Fotos aus der Vorkriegsstadt
- Stadt Wolfenbüttel, Wolfenbüttel unter dem Hakenkreuz, Fünf Vorträge, Wolfenbüttel 2000
- Städtisches Klinikum Braunschweig, Vom Luftwaffenlazarett zum Städtischen Klinikum, Braunschweig 2000
- Städtisches Museum Braunschweig, Deutsche Kunst 1933 - 1945 in Braunschweig, Kunst im Nationalsozialismus, Katalog der Ausstellung 200, Hildesheim 2000
- Städtischer Verkehrsverein Braunschweig, Braunschweig in Bildern, Braunschweig 1941
- Stadtarchiv Braunschweig, Nationalsozialistisches Bauen, Die "Bernhard-Rust-Hochschule" in Braunschweig, Braunschweig 1993
- Stadtarchiv Braunschweig, Braunschweigs Arbeiterschaft 1890 – 1950, Braunschweiger Werkstücke Band 23, Braunschweig 1988
- Stadtarchiv Braunschweig, Vorträge zur Geschichte der Braunschweiger Arbeiterschaft, Braunschweiger Werkstücke Band 30, Braunschweig 1990
- Stadt Braunschweig, Konzept zur Planung, Errichtung und Gestaltung städtischer Erinnerungsstätten zur nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, Braunschweig 2001
- Starke, Günter K.P., Braunschweig - 60 Jahre Stadt der Flieger, Braunschweig 1969
- Strauss, Lotte, Über der grünen Hügel, Erinnerungen an Deutschland, Berlin 1997
- Strauss, Lotte, Over the green hill, A German Jewish Memoir 1913 - 1943, New York 1999
- Stubenvoll, Bernhard Das Raumordnungsgeschehen im Großraum BS 1933 - 1945 (Raumordnungsziele in der Auseinandersetzung der Nazis) Braunschweig, 1987

- Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel, 100 Jahre Theodor-Heuss-Gymnasium, Festschrift 1984 (Darin Beiträge über Werner Schrader und Schule im 3. Reich)

- Vögel, Bernhild, Entbindungsheim für Ostarbeiterinnen Braunschweig, Hamburg 1989
- Vögel, Bernhild, Der Fall Erna Wazinski, Braunschweig 1996
- Vögel, Bernhild, ... und in Braunschweig?, Materialien und Tips zur Stadterkundung 1930 - 1945, BS 1996
- Volkshochschule Salzgitter, Arbeitskreis Stadtgeschichte und Arbeit und Leben, Vom Antisemitismus zur Reichspogromnacht, Zwei Vorträge von Kuessner und Vögel, Salzgitter 1988
- Volkswagen AG, Überleben in Angst. Vier Juden berichten über ihre Zeit im Volkswagenwerk in den Jahren 1943 bis 1945, Wolfsburg 2007.
- VVN Kreisvereinigung Peine, Peine unter der NS-Gewaltherrschaft, Zeugnisse des Widerstandes und der Verfolgung im Dritten Reich, Peine ohne Jahresangabe

- Warnecke, Burchardt, Der Braunschweiger Nußberg und seine Umgebung, Braunschweig 2001
- Wassermann, Rudolf (Hg.), Justiz im Wandel der Zeit, Braunschweig 1989
- Weihmann, Susanne, "Die sind doch alle weggemacht", Juden in Helmstedt 1933 - 1945, Helmstedt 1996
- Weihmann, Susanne, Jüdisches Leben im Helmstedter Land. Eine Spurensuche in Calvörde, Helmstedt und Schöningen, Beiträge zur Geschichte des Landkreises und der ehemaligen Universität, Heft 17 – 2006.
- Weiss, Peter, Spuren des Faschismus in Braunschweig, Braunschweig 1983
- Westwood, Digby, The Tanngnost, Roman, Bezüge zum KZ Schandelah, England 2004
- Wiemann, Günter, Prägungen, Erinnerungen an meine Schulzeit in der Mittelschule Wolfenbüttel (1934 - 1939), Braunschweig 2002
- Wiswedel, Artur, Gekämpft und überlebt, Braunschweig 1984
- Wötzel, Christina, Die Geschichte der Stadt Wolfenbüttel 1914 bis 1933, Wolfenbüttel 1995
- Wysocki, Gerd, Das KZ Drütte, Häftlinge in der Kriegsproduktion des Dritten Reiches, AK Stadtgeschichte Salzgitter 1986
- Wysocki, Gerd Zwangsarbeit im Stahlkonzern, Braunschweig 1982
- Wysocki, Gerd u.a., Fünfzig Jahre Arbeitskraft für den Salzgitter-Konzern, AK Stadtgeschichte Salzgitter 1987
- Wysocki, Gerd, Arbeit für den Krieg, Braunschweig 1992
- Wysocki, Gerd, Die Geheime Staatspolizei im Land Braunschweig, Polizeirecht und Polizeipraxis im Nationalsozialismus, Frankfurt 1997

Weitere Beiträge zum Nationalsozialismus in der Region sind auch in Braunschweiger Jahrbüchern enthalten.
Warnung: Beiträge zur Nazizeit in Ortschroniken sind sehr kritisch zu betrachten. In manchen Ortschroniken, wenn die Nazizeit überhaupt berücksichtigt ist, wird verharmlost, manipuliert oder/und verkürzt dargestellt.

Für Hinweise zur Vervollständigung der Literaturliste wäre ich sehr dankbar.