NS-Spurensuche
im Lande Braunschweig


Till Eulenspiegel - Der braune Eulenspiegel ...
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Teil I: Ein „Sohn“ des Braunschweiger Landes
Hic fuit (Er ist hier gewesen.)
Ein Denkmal für den Schalk
Ewiger Eulenspiegel
Eulenspiegel als Blockwart
Eulenspiegel-Literatur-Sammlung
Missbrauch statt Redlichkeit
Drittes Reich in Schöppenstedt?
Braunschweigische Heimat, geliebt und missbraucht
Braunes Plattdeutsch
Weiter mit: Braunschweigische Heimat ......
Klagges’ Eulenspiegel wird errichtet
Wer war oder ist er denn nun, der Till Eulenspiegel?
Die Gründung des Freundeskreises Till Eulenspiegels
Häutungen: Ernst August Roloff
Häutungen: Heinz Ohlendorf
Teil II: Die Gesellschaft der „zweiten Schuld“
Hat Adolf Hitler wirklich gelebt?
Der neu gegründete Freundeskreis Till Eulenspiegels – ein Treffpunkt nationalsozialistisch belasteter Künstler?
Heinz Grunow - Jurist und Heimatschriftsteller
Exkurs: Kallmeyer-Verlag
Heinz Steguweit - ein nationalsozialistischer Dichter
Hermann Claudius, Hans Ehrke u.a.
Moritz Jahn - Lehrer und Dichter
Georg Grabenhorst - Schriftsteller und Kulturbeamter
Friedrich August Knost - Beamter unter drei Regierungen
Ernst von Dombrowski - Künstler im Dritten Reich
Charles de Coster, Wilhelm Meridies, Erich Klahn
Niederdeutsches Flandern - Vom „Schwarzen Herzog“ über Hoffmann von Fallersleben zu Bert Pelemann
Hans Tombrock, Berthold Brecht, Adam Kuckhoff, Willy Schürmann Horster
Hei lewet noch!
Anhang
Abbildungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Namensverzeichnis
Ortsverzeichnis
Vorwort
Teil I: Ein „Sohn“ des Braunschweiger Landes
Hic fuit (Er ist hier gewesen.)
Ein Denkmal für den Schalk
Ewiger Eulenspiegel
Eulenspiegel als Blockwart
Eulenspiegel-Literatur-Sammlung
Missbrauch statt Redlichkeit
Drittes Reich in Schöppenstedt?
Braunschweigische Heimat, geliebt und missbraucht
Braunes Plattdeutsch
Weiter mit: Braunschweigische Heimat ......
Klagges’ Eulenspiegel wird errichtet
Wer war oder ist er denn nun, der Till Eulenspiegel?
Die Gründung des Freundeskreises Till Eulenspiegels
Häutungen: Ernst August Roloff
Häutungen: Heinz Ohlendorf
Teil II: Die Gesellschaft der „zweiten Schuld“
Hat Adolf Hitler wirklich gelebt?
Der neu gegründete Freundeskreis Till Eulenspiegels – ein Treffpunkt nationalsozialistisch belasteter Künstler?
Heinz Grunow - Jurist und Heimatschriftsteller
Exkurs: Kallmeyer-Verlag
Heinz Steguweit - ein nationalsozialistischer Dichter
Hermann Claudius, Hans Ehrke u.a.
Moritz Jahn - Lehrer und Dichter
Georg Grabenhorst - Schriftsteller und Kulturbeamter
Friedrich August Knost - Beamter unter drei Regierungen
Ernst von Dombrowski - Künstler im Dritten Reich
Charles de Coster, Wilhelm Meridies, Erich Klahn
Niederdeutsches Flandern - Vom „Schwarzen Herzog“ über Hoffmann von Fallersleben zu Bert Pelemann
Hans Tombrock, Berthold Brecht, Adam Kuckhoff, Willy Schürmann Horster
Hei lewet noch!
Anhang
Abbildungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Namensverzeichnis
Ortsverzeichnis